Zurück
zur Startseite
Datenschutzerklärung
"Ernährung + Diät"
Therapie und Beratung
Dipl. oec. troph. Alkistis Anastassiades
Mühlenberg 8
88079 Kressbronn am Bodensee
Deutschland
Fon: 07543/ 302 82-22
Fax: 07543/ 302 82-71
Email: info@ernaehrung-diaet.de
Website: www.ernaehrung-diaet.de
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Erhebung bzw. Verarbeitung Personenbezogenen
Daten ist die ab dem 25.05.2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO).
Personenbezogene Daten (z.B. Name, Email-Adresse) werden gemäß
Art. 6 DSGVO zur Erfüllung von Vertragszwecken, auf Grund gesetzlicher
Vorgaben, aufgrund berechtigter Interessen sowie aufgrund der Einwilligung
des Betroffenen erhoben.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer meiner Website www.ernaehrung-diaet.de
über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Alkistis Anastassiades
(nachfolgend als Verantwortlicher bezeichnet) informieren.
Bereitstellung der Website
und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf meiner Website www.ernaehrung-diaet.de werden von meinem Internetprovider
der Strato AG verschiedene Daten erfasst und in Logfiles gespeichert.
Das ist Ihre "IP-Adresse", die für mich nur in anonymisierter
Form einsehbar ist und von der Strato AG zur Erkennung und Abwehr von
Angriffen maximal sieben Tage gespeichert wird, Ihre "Timestamp",
also das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die Website, die "Request-Zeile",
also den Pfad der URL, den sie auf der Website besucht haben, den "Status
Code", der zeigt, ob Sie die besuchte Seite fehlerfrei öffnen
konnten oder nicht, die "Größe des Response Bodies",
also die Größe der Daten, die sie sich auf der Website angeschaut
haben, den "Referer", also welche Seite Sie sich auf meiner
Website angeschaut haben, den "User Agent", also Ihre Browser-Version
und das Betriebssystem, welches Sie verwenden. Aus diesen Daten wird eine
Statistikauswertung erstellt.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten
von Ihnen als Website-Nutzer findet nicht statt. Auch eine Auswertung
der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung
der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend
erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Cookies, Widgets und Applets
Meine Website verwendet keine Cookies und keine Widgets.
Bei der Nutzung des Applets "Testen Sie sich selbst" erfolgt
keine Datenspeicherung.
Umfang der Verarbeitung
personenbezogener Daten
Als Verantwortliche dieser Seiten, nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
oder E-mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich mit Sicherheitslücken
bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch
Fremde ist nicht realisierbar.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Website-Nutzer erfolgt regelmäßig
nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen,
in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen
Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch
gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
E-Mail-Kontakt
Bei der Benutzung des Moduls "Kontakt" bzw. wenn Sie mir eine
Email auf info@ernaehrung-diaet.de schicken möchten, geben Sie Ihre
Email-Adresse und gegebenenfalls weitere persönliche Informationen
und Daten an mich weiter. Sämtliche angegebenen Daten werden ausschließlich
zur Beantwortung der Email, zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung
von Informationen, ggf. von Kostenvoranschlägen oder der Unterbreitung
von Angeboten gespeichert und verarbeitet.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Wenn dies nötig wird, z.B. um eine Expertenmeinung einzuholen, geschieht
dies nach Möglichkeit anonymisiert und nicht ohne Ihr Einverständnis.
Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation
verwendet. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen
entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend
geklärt ist.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur
Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer
per E-Mail Kontakt mit mir auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen
Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation
per E-Mail nicht fortgeführt werden.
Speicherdauer und Zeitpunkt
der Löschung
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht
oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den
europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen,
Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt,
vorgesehen wurde.
Das sind gesetzliche Aufbewahrungspflichten, wie z.B. die Aufbewahrungspflicht
von Behandlungsunterlagen über 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung
(bei "Ernährung+Diät" vorwiegend in Papierform) oder
die steuerliche Aufbewahrungspflicht von Unterlagen.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine
durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft,
es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten
für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger
und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Der Verantwortliche ist verpflichtet, allen Empfängern Ihrer personenbezogenen
Daten dieses mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich
oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die
Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem
haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung
durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt
wurden, zu übermitteln.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail
an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung
bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen
ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen
ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen
seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten
können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zu all Ihren Rechten sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Details hierzu finden Sie auch unter "Ihre
Rechte nach der DSGVO"

Formulare für Patienten und Klienten
|
 |
 |