Zurück
zur Startseite
Wo
finden Sie "Ernährung + Diät"?
Anfragen, Termine und Anmeldungen
können Sie jederzeit telefonisch unter der Kressbronner Nummer oder
schriftlich bei Ernährung + Diät tätigen:
Adresse:
Ernährung + Diät
Therapie und Beratung
Dipl. oec. troph. A. Anastassiades
Zur Person
Mühlenberg 8
88079 Kressbronn
Fon: 07543/
302 82-22
Fax: 07543/ 302 82-71
Zweigniederlassung
in Ravensburg:
Burgstraße 12
88212 Ravensburg
Fon + Fax:
0751/ 352 71 61
Email: info@ernaehrung-diaet.de
Rechtsgrundlagen des Berufs
So
finden Sie den Mühlenberg 8 in Kressbronn-Berg
Mit dem Auto:
Von Tettnang via Gießenbrücke und Betznau kommend:
In Betznau die erste Straße links abbiegen (Sebastiansweg); immer
geradeaus bis zum Mühlenberg 8 (Sackgasse)
Von Lindau kommend:
B31 Umgehungsstraße/ Ausfahrt Kressbronn; links und beim Kreisverkehr
wieder links (Linderhof/ ARAL); am Ende der Straße links Richtung
Betznau; in Betznau nach dem Restaurant "Zum Griechen" rechts
in den Sebastiansweg; immer geradeaus bis zum Mühlenberg 8 (Sackgasse)
Von Friedrichshafen kommend:
B31 Umgehungsstraße/ Ausfahrt Kressbronn; geradeaus über den
Kreisverkehr (Lindernhof/ ARAL); am Ende der Straße links Richtung
Betznau; in Betznau nach dem Restaurant "Zum Griechen" rechts
in den Sebastiansweg; immer geradeaus bis zum Mühlenberg 8 (Sackgasse)
Von Kressbronn kommend:
Bei der Kirche in die Kirchstraße Richtung Gattnau; vor Ortsende
links Richtung Berg (Max&Moritz); nach dem Ortsschild von Berg links
bis zum Waldrand; rechts in den Mühlenberg 8 (Sackgasse)
So finden Sie
die Burgstraße
12 in Ravensburg

Mit dem Auto:
Richten Sie sich nach den Hinweisschildern für die Parkhäuser P1
(Marienplatz) oder P6 (Rudolfstraße/ Oberamteigasse) bzw. Duale
Hochschule, Polizei
Mit dem Bus:
Fahren Sie bis zur Haltestelle „Kornhaus":
- Linie 3 (Hegaustraße/Bahnhof
- Gornhofen/Oberzell)
- RAB-Linie 7545 (Ravensburg-Tettnang-
Wangen)
oder fahren Sie bis Haltestelle
„Marienplatz" (5 min. Fußweg):
- Linien 1, 3, 4
- RAB-Linien 7537, 7545
Fußweg: Marienplatz Richtung Stadtbücherei/ Kornhaus; links in
die Burgstraße
Mit dem Zug:
Mit dem Bus bis „Kornhaus" bzw. „Marienplatz" oder 15 min. Fußweg: Eisenbahnstraße
bis Marienplatz; am Marienplatz rechts bis Stadtbücherei/ Kornhaus; links
in die Burgstraße
Was
und wer ist "Ernährung + Diät"?
"Ernährung + Diät" ist
eine Praxis für Ernährungstherapie und Ernährungsberatung
in Ravensburg.

Meine Qualifikationen:
- Diplom-Oecotrophologin
(Haushalts- und Ernährungswissenschaft an der Justus Liebig Universität
Gießen, BRD)
- staatlich geprüfte Diätassistentin
(Lehranstalt für Diätassistenten e.V. Ravensburg)
- Ernährungsberaterin
VDOe (BerufsVerband Oecotrophologie e.V. Bonn)
- Ernährungsberaterin/-therapeutin
QUETHEB (Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten
und -berater e.V. Laufen)
- Adipositas-Trainerin DA-G
(Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V.)
- Ernährungsfachkraft
Allergologie DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.)
- DAAB-Trainerin Allergenkennzeichnung
nach (EU) Nr. 1169/2011 und VorlLmIEv (DE)
- Public-Relations-Assistentin
(DAPR)
  
Spezialisierungen auf einen
Blick:
Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten,
Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht und Adipositas, Lebensmittelkennzeichnung
Aus meiner Berufstätigkeit:
- Diätassistentin im Krankenhaus
- Dozentin der Berufsschulen
für Diätassistenten in den Universitätskliniken Gießen und Marbung sowie
Ravensburg
- Kursleiterin für verschiedene
Institutionen, z.B. Krankenkassen und öffentliche Bildungsträger
- freie Mitarbeiterin für
verschiedene Public-Relations-Agenturen
- Autorin von Fachartikeln
- 1996 Gründung von
"Ernährungsinformation und Diätberatung, A. Anastassiades
und C. Weiß GbR" in Gießen
- seit 1998 "Ernährung
+ Diät, Therapie und Beratung, A. Anastassiades" in Ravensburg
- 2005 bis 2007 Koordinatorin
der KIG-Adipositas-Schulungen für den Landkreis Ravensburg im Rahmen
des EU-Projektes "Kinder im Gleichgewicht"
- seit 2007 Mitglied des Beirats
von QUETHEB
- 2012 Umzug der Praxis nach
Kressbronn. Beratungsstandort in Ravensburg bleibt erhalten.
Mitgliedschaften:
- Deutscher Allergie- und
Asthma Bund e.V. (DAAB) - www.daab.de
- Netzwerk Ernährung
- Qualitätszirkel/ Ulm - www.ernaehrungsnetz.net
- Deutsche Gesellschaft der
qualifizierten Ernährungstherapeuten und -berater e.V. Laufen (QUETHEB)
- www.quetheb.de
- BerufsVerband Oecotrophologie
e.V. (VDOe) - www.vdoe.de
Rechtsgrundlagen:
- Gesetz über den Beruf
der Diätassistentin und des Diätassistenten und zur Änderung
verschiedener Gesetze über den Zugang zu anderen Heilberufen (Heilberufsänderungsgesetz
- HeilBÄndG) vom 8. März 1994 (http://archiv.jura.uni-saarland.de/BGBl/TEIL1/1994/19940446.1.html)
- Berufsordnung für freiberuflich
tätige Oecotrophologen vom 22. Juni 2007 (Download)
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
für Diätassistentinnen und Diätassistenten (DiätAss-APrV)
vom 1. August 1994 zuletzt geändert am 2. August 2013 (Download)
- Leitfaden Prävention:
Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung
von §§ 20 und 20a SGB V vom 21. Juni 2000 in der Fassung vom
27. November 2017 (Download)
- Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung
in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung in Deutschland
vom 16.06.2014 (Download)
- Richtlinien zur unabhängigen
Ernährungsberatung des Deutschen
Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und -berater
e.V.
|