![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Gilt
für alle Vorträge: Auf Wunsch können Vorträge auch zu anderen Ernährungsthemen in Auftrag gegeben werden.
Die Vorträge
Richtig
essen macht fit! Diese Entdeckungstour durch
die Ernährungspyramide vermittelt Ihnen die Grundlagen einer ausgewogenen
und bedarfsgerechten Ernährung sowie eine Menge Tipps und Tricks,
wie sich diese im täglichen (Berufs-)Leben am besten umsetzen lässt. Der
kleine Snack im Büro Eine strukturierte
regelmäßige Nahrungsaufnahme beugt nicht nur Übergewicht
vor, sondern ist auch für die Leistungsfähigkeit des Gehirns
wichtig. Entscheidend ist jedoch die Auswahl und die Menge der Nährstoffe,
die man aufnimmt. In diesem Vortrag werden Sie Empfehlungen mitbekommen,
mit denen Sie die richtige Wahl Ihrer Mahlzeiten und Snacks treffen können. Fast
Food & Co. Der Alltag vieler
Berufstätiger und junger Menschen ist durch Zeitmangel und kurze
Arbeitspausen bestimmt, so dass das Essen von der Imbissbude, dem Bäcker,
dem Metzger oder dem Fast-Food-Restaurant ein fester Bestandteil der Ernährung
ist. Oft ist dieser Lebensstil begleitet von schlechtem Gewissen und der
Sorge sich ungesund zu ernähren. Gesund und fit ab fünfzig - die optimale Ernährung des älteren Menschen Mit zunehmendem Alter erfährt der Mensch Veränderungen in verschiedenen Bereichen seines Lebens, z.B. treten Unverträglichkeiten auf bestimmte Lebensmittel auf, das Einkaufen fällt schwer oder die Umstellung auf den Kleinhaushalt nimmt die Lust zum Selberkochen. Wie sich diese Faktoren auf die Ernährung auswirken und wie sich die Grundlagen einer gesunden und bedarfsgerechten Ernährung im Alltag praktisch umsetzen lassen, werden im Vortrag auf anschauliche Weise vermittelt. Gefäßfreundliche Ernährung für Herz und Kreislauf Zeitungen und Zeitschriften
überfluten uns täglich mit neuesten sensationellen Forschungsergebnissen
zur Prävention und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen. Das Essen genießen trotz Diabetes (Typ 2) Bedeutet Leben mit Diabetes
wirklich nur noch Einschränkung und Verzicht? Starke Knochen bis ins hohe Alter - Ernährung zur Osteoporosevorbeugung Eine typische Frauenerkrankung,
die sich erst im höheren Alter bemerkbar macht, ist die Osteoporose.
Viele Risikofaktoren, die die Entstehung von Osteoporose begünstigen
sind vermeidbar. Wichtig ist es, sofort zu handeln und nicht erst dann,
wenn ernsthafte Probleme aufgetreten sind. Multiple
Sklerose und Ernährung In den letzten
Jahren zeigen immer mehr Forschungsergebnisse, dass gezielte Ernährungsmaßnahmen
das Entzündungsgeschehen und damit den Fortlauf der Multiplen Sklerose
eindämmen können. In diesem Zusammenhang wird die Art der Fette
& Öle, die wir zu uns nehmen genauer analysiert und Empfehlungen
für die Umsetzung im Alltag gegeben. Gesunde
Kinderkost Eine ausgewogene Ernährung
ist für die Entwicklung Ihres Kindes und seine Gesunderhaltung im
Erwachsenenalter unentbehrlich. In diesem Vortrag wird dargestellt, welche
besonderen Anforderungen das Kleinkindalter (von 1 bis 4 Jahren) an die
Ernährung stellt. Sie erfahren, wie eine bedarfsgerechte Ernährung
aussieht, die flexibel und unkompliziert im Alltag umgesetzt werden kann.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Nährstoffe gelegt, die bei
der Kleinkindernährung häufig zu kurz kommen. Kuhmilchallergie
& Co. - Vorbeugen von Anfang an! Hypoallergene Säuglingsmilchnahrungen,
Hydrolysate, Sojamilch, E-Nummern und Begriffe wie Casein auf der Zutatenliste.
Will man da den Überblick bewahren und sein allergiegefährdetes
Kind trotzdem mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wissen, muss
man fast schon ein Experte sein. An apple a day keeps the doctor away - "Obst und Gemüse" Geheimwaffe für mehr Gesundheit? Äpfel sind gesund! Das
haben schon unsere Großeltern gewusst. Und das gilt nicht nur für
Äpfel, sondern für viele Obst- und Gemüsesorten ebenso. Die Gicht verhindern, wie geht das? - Ernährung bei erhöhten Harnsäurewerten Erhöhte Harnsäurewerte
und ihre schmerzhaften Folgen müssen nicht sein. Eine einfache Umstellung
einiger Ess- und Trinkgewohnheiten können Wunder bewirken. Fleisch - ein wertvolles Nahrungsmittel! Fleisch ist Tradition in unserer
regionalen Küche, und das ist gut so. Denn Fleisch und Fleischprodukte
leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit. Schokolade & Schokoladenerzeugnisse - Ein wertvolles Genussmittel?! Schokolade ist weltweit eine der beliebtesten Süßgkeiten. Nachdem sie Jahre lang als ungesund bezeichnet wurde, entdeckt die Wissenschaft immer mehr gesundheitsfördrliche Substanzen in der Kakaobohne. Doch machen diese auch die Schokolade gesund? Das ist eine Frage mit der sich dieser Vortrag beschäftigt. Auch auf die Fragen, ob Schokolade glücklich macht oder gar süchtig machen kann, wird es eine Antwort geben.
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |